Rütti, N. (n.d.). Muss ein Topmanager bei VW, der CS oder einem anderen Konzern gehen, liegt das oft auch an schlechter Kommunikation. 1.
An, S.-K., & Gower, K. K. (2009). How do the news media frame crises? A content analysis of crisis news coverage. Public Relations Review, 35(2), 107–112. https://doi.org/10.1016/j.pubrev.2009.01.010
Kepplinger, H. M. (n.d.). SOZIOLOGIE DER MEDIEN. 3.
Dernbach, B. (n.d.). Nachrichtenfaktoren | Journalistikon. Retrieved October 3, 2021, from https://journalistikon.de/category/nachrichtenfaktoren/
Kost, M. (n.d.). Der Nutzen von Social Media. Werbewoche. http://www.standout.ch/wp-content/uploads/2015/09/werbewoche-martin-kost-fachartikel.jpg
Jäger, T., & Viehrig, H. (2009). Sicherheit und Medien. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://books.google.ch/books?id=eO9m-ySEruIC
Lug und Trug in Internet. (n.d.). NZZ.
Löffelholz, M. (2004). Krieg als Medienereignis II: Krisenkommunikation im 21. Jahrhundert. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://books.google.ch/books?id=CPp0Ama5FasC