
SW 6: Krisenmanagement nach Töpfer
März 27 @ 12:50 — 15:10
Raum: I.S1A_421; online über zoom: https://hslu.zoom.us/j/2606485966 (Meeting-ID: 260 648 5966)

Thema: Krisenmanagement, Phasen und Aufgaben, Issues- und Risikomanagement
Leitfragen: Was bedeutet es, eine Krise professionell zu managen/bewältigen? Welche konkreten Aktionen, Tätigkeiten und Instrumente gehören 1) zum Issues Management, 2) zum Risikomanagement, 3) zur Krisenvorbereitung und 4) zur Krisenbewältigung? Welche zentralen Aufgaben gehören zur Krisenvorbereitung?
Abbildungen: Schema Krisennmanagement & ‑aufgaben; Schema Begriffe Issue — Risiko — Krise
Stichwörter (Enzyklopädie): Issue, Risiko, Krise, Katastrophe. Krisenmanagement, Issues Management, Risikomanagement, Krisenvorbereitung

Teamarbeit Empfehlungen

Thema: Recherche für die Theorie — Theorie — Quellen(angaben)
Leitfrage: Wie und wo recherchiert man nach Literatur für den Theorieteil? Was sind zuverlässige Quellen? Wo liegt der Unterschied zwischen untersuchtem Material (oder Dokumenten) und Literatur (für die Theorie zur Krise und zur Beschreibung einer Methode)?
PP “Recherche für die Theorie — Theorie — Quellen(angaben)
Weitere Unterlagen:

Teamaufgaben für die Fallstudienarbeit
1. Notieren Sie Begriffe, Theorien (Schemata) und ev. Statistiken für den Theorieteil der Arbeit.
2. Entwerfen (Disposition/Plan) Sie den Text für den Theorieteil.
Halten Sie die Ergebnisse fest: https://www.krisenkom.ch/fallstudien-teams/