
SW 3: Mediale Kommunikationsebene
März 6 @ 12:50 — 15:10
Dieser Input wird ausschliesslich online übertragen über zoom: https://hslu.zoom.us/j/2606485966 (Meeting-ID: 260 648 5966)

Thema: Mediale Kommunikationsebene
Leitfragen: Welche Rolle spiele(n) Medien und das Internet, die Social Media bei der Krise? Nach welchen Kriterien wählen Journalisten Nachrichten aus? Welche Deutungsmuster wenden sie an, wenn sie ein Problem (Missstand, Krise) darstellen?
PP “Mediale Kommunikationsebene”
Abbildungen: Schema Medien; Schema Nachrichtenfaktoren; Schema Aspekte einer Krise (Deutungsmuster, Frames)
Stichwörter (Enzyklopädie): Medien, Kommunikation, Gatekeeping, Nachrichtenwerte, Framing (Deutungsmuster) & Aspekte, Opinion Leader, Influencer

Teamaufgabe Empfehlungen

Thema: Aufbau einer Fallstudie
Leitfrage: Wie ist eine Fallstudie aufgebaut? Weshalb dieser Aufbau? (Logik) Was ist bei einer Fallstudienarbeit zu beachten? (Checkliste)
Weitere Unterlagen: Checkliste, Musterdisposition für die Fallstudie, Fallstudienbeispiele (Textauszüge), Forschungsfrage testen

Teamaufgaben für die Fallstudie
Grobplan/Aufbau der Arbeit entwerfen; Forschungsfrage präzisieren und testen