7. November 2021
Mitarbeiterkommunikation ist zentraler Bestandteil der internen Kommunikation (siehe integrierte Unternehmenskommunikation) und betrifft sowohl die Kommunikation unter den Mitarbeitern wie die Kommunikation zwischen Management und Unternehmen.
Wenn die formale Kommunikation Voraussetzung für das Funktionieren des Betriebs ist, so ist die informale Kommunikation das zentrale Instrument zur Förderung der Corporate Culture und der Motivation der Mitarbeiterschaft. Eigenartigerweise spielt hier gerade in einem Zeitalter, in dem die Kommunikation die Welt zu einem Dorf zusammenrückt, die vertrauensbildende Face-to-Face-Kommunikation eine grosse Rolle.
Klassische Instrumente der internen Kommunikation sind persönliche Gespräche, Veranstaltungen (Sitzungen, Versammlungen), die Mitarbeiterzeitschrift, das Anschlagbrett und die Dienste des Intranets, dessen Bedeutung für die Interne Kommunikation in den vergangenen Jahren zugenommen hat und weiter zunehmen wird. Gemäss einer Umfrage der deutschen DAX-Unternehmen aus dem Jahre 2004 will ein „Drittel der befragten Kommunikationsverantwortlichen (34 %) […] das unternehmenseigene Intranet ausbauen und die Weiterentwicklung dieses zentralen internen Kommunikationsinstrumentes vorantreiben […].“ (Mast, 2005, S. 4)