Empathievermittlung

12. Novem­ber 2021

Mit­ge­fühl zeigen

Empa­thie im Ver­bund mit Glaub­wür­dig­keit ist ein wich­ti­ger Fak­tor der Kri­sen­be­wäl­ti­gung (Ver­hal­tens­grund­sät­ze), vor allem von Kri­sen, in denen Men­schen zu Scha­den gekom­men sind. Dies steht im Zusam­men­hang mit dem Grund­satz der Kom­mu­ni­ka­ti­on, dass sich man sich vor­erst in die Wahr­neh­mung und die Situa­ti­on des Dia­log­part­ners hin­ein­ver­set­zen soll und die­se anspre­chen soll, wenn man kom­mu­ni­ziert. Dies bestä­ti­gen denn auch die Unter­su­chun­gen von Coombs: “In com­mu­ni­ca­ti­on first to address the emo­ti­ons, emo­tio­nal well­be­ing and needs of publics and then finan­cial los­ses.” (Coombs)

Empa­thie wird neben dem Wort über die Mimik und Gestik der Reprä­sen­tan­ten eines Unter­neh­mens kommuniziert.

Scroll to Top
Scroll to Top