Attributionstheorien

Attri­bu­ti­ons­theo­rien bau­en auf dem Grund­satz, dass der Mensch instink­tiv nach Ursachen/Erklärungen von Ereig­nis­sen und mensch­li­chem Ver­hal­ten ver­sucht. Attri­bu­ti­ons­theo­rien sind psy­cho­lo­gi­sche Ansät­ze, die beschrei­ben, wie Indi­vi­du­en Infor­ma­tio­nen nut­zen, um Ver­hal­tens­wei­sen von Men­schen (kau­sal) zu erklären.

Attri­bu­ti­ons­theo­rie nach Kel­ly (Wiki­pe­dia)

Scroll to Top
Scroll to Top